1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Luca Graf Consulting
Steingasse 7
77704 Oberkirch
Deutschland
E-Mail: consulting@lucagraf.com
Telefon: 0176 70 909888
3. Hosting
Diese Website wird über WIX.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet.
WIX speichert Daten auf Servern weltweit, u. a. in den USA. Laut WIX basiert die Datenübertragung auf EU-Standardvertragsklauseln und/oder einer Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF).
Mehr Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
Rechtsgrundlage für den Einsatz von WIX ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung abgefragt wird.
4. Datenerfassung auf dieser Website
a) Kontaktformular und E-Mail-Anfrage
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
– Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerruflich)
b) Terminvereinbarung über Calendly (sofern genutzt)
Wenn Sie einen Termin über Calendly buchen, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail und Terminzeit verarbeitet. Anbieter ist Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mehr Infos: https://calendly.com/privacy
Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von Calendly ggf. eine Datenübertragung in die USA erfolgt. Calendly ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
c) Server-Log-Dateien & technische Daten
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen durch den Server erfasst (z. B. Browsertyp, IP-Adresse, Uhrzeit). Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
d) Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies (z. B. zur Darstellung oder Sicherheit).
Weitere Cookies (z. B. für Statistiken oder Marketing) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Rechtsgrundlage:
– Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
– Statistik-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
6. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten regelmäßig gelöscht.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen rechtlichen Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots.